Der heilklimatische Kurort Braunlage
Erfrischend anders!
Das Klima an „unserem Berg“, dem Wurmberg ist erfrischend anders und tut gut. So gut, dass Braunlage das Prädikat eines heilklimatischen Kurorts trägt.
Am Wurmberg wurden noch nie Temperaturen von 30° Celsius oder mehr gemessen und auch an den heißesten Sommertagen wird es nicht schwül. Denn hier weht immer ein frisches, angenehmes Lüftchen. Dafür sorgen die Höhe von 971 Metern über dem Meeresspiegel und die Topografie des Berges, die stets ein Plus an Wind mit sich bringt. Verbunden mit besonders viel Sonnenschein und dem zusätzlichen Reiz der sauerstoffärmeren Höhenluft wird das zum echten Wohlfühlfaktor.
Wenn in den Städten also die sommerliche Hitze in den Straßen steht und drückende Schwüle herrscht, bietet der Wurmberg noch beste Bedingungen für Aktivitäten an der frischen Luft: Wandern, Biken oder einfach in der Sonne sitzen. Mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 3,9° Celsius entspricht das Klima auf dem Wurmberg dem eines 1.600 Meter hohen Berges in den Alpen – die Baumgrenze liegt im Harz am Brocken bei rund 1.100 Metern, während sie in den Alpen zwischen 1.800 und über 2.000 Metern liegt. Man sollte also immer eine Jacke dabei haben, wenn man auf den Wurmberg fährt.

